Lagercontainer mieten: Tipps zur Einlagerung für Privatpersonen und Unternehmen
Warum einen Lagercontainer mieten?
Lagercontainer sind eine flexible Lösung, wenn Du zusätzlichen Stauraum benötigst – egal ob privat oder gewerblich. Sie bieten Platz für Möbel, Werkzeuge, Akten oder Waren und schützen Deine Sachen zuverlässig vor Witterung und unbefugtem Zugriff. Lagercontainer sind meist wesentlich günstiger als klassische, teure Selfstorage Angebote in Innenstädten.
1. Lagercontainer mieten für Privatpersonen
Vorteile für Privatpersonen
- Platzgewinn: Ideal bei Platzmangel, Umzug oder Renovierung.
- Sicherheit: Robuste Stahlcontainer schützen vor Wetter und Diebstahl.
- Flexibilität: Kurz- oder langfristig mieten – ganz nach Bedarf.
Was kannst Du privat lagern?
Du kannst zahlreiche Sachen in einem Lagercontainer einlagern, wie zum Beispiel:
- Möbel: Vor allem bei Umzügen oder während Renovierungen.
- Saisonartikel: Skiausrüstung, Campingzubehör, Winterreifen.
- Kleidung: Sauber und trocken in Vakuumbeuteln verpackt.
- Hobby- und Sportgeräte: Fahrräder, Surfbretter oder Gartengeräte.
Nicht erlaubt:
- Lebensmittel: Verderben schnell und ziehen Schädlinge an.
- Gefahrstoffe: Entzündliche oder explosive Materialien.
- Lebewesen: Tiere und Pflanzen sind tabu.
- Wertsachen: Schmuck, Bargeld oder sensible Dokumente – oft nicht versichert.
Größenwahl und Mietdauer
- Wie viel Platz brauchst Du?
Plane genug Raum ein, vor allem wenn Du regelmäßig etwas entnehmen möchtest. Zerlege sperrige Möbel und nutze platzsparende Verpackungen.
- Mietdauer:
Je nach privatem Zweck ist eine kurzfristige oder langfristige Miete sinnvoll. CoStore bietet dir flexible und transparente Vertragsverlängerungen an.
Lager-Tipps für Privatpersonen
- Möbel: Zerlegen, verpacken und stabil stapeln – schwere Teile nach unten.
- Kleidung: Luftdicht verpacken und Mottenabwehr (z.B. Zedernholz) hinzufügen.
- Kisten: Stabil packen, beschriften und die häufig benötigten Dinge nach vorne stellen.
- Freiraum lassen: Ein kleiner Gang ermöglicht den Zugriff auf alle Sachen.
Standortwahl:
Wenn du als Privatperson über die Mietlaufzeit sehr selten an den Lagerraum möchtest, dann sind unsere Lagercontainer-Parks eine gute Wahl. Denn sie sind gut an Hauptverkehrsstraßen angebunden und bieten durch ihre Lage am Stadtrand einen vergleichsweise günstigen Preis. Wir bieten 24/7 Zugang, sodass du auch mehrmals die Woche jederzeit auf das gesicherte Grundstück kommst, um an deinen Lagercontainer heranzukommen.
2. Lagercontainer mieten für Unternehmen
Vorteile für Unternehmen
- Zusätzliche Lagerkapazität: Besonders in Stoßzeiten nützlich.
- Sichere Lagerung: Robuste Container für Werkzeuge, Maschinen oder Waren.
- Zugriff rund um die Uhr: Ideal für Betriebe mit wechselnden Arbeitszeiten.
- Flexible Mietzeiten: Anpassbar an Projekt- oder Saisonzeiten.
- Bessere Liquidität: Geringe Mietkosten bieten andererseits mehr finanzielle Flexibilität
Was können Unternehmen lagern?
In unseren Lagercontainer können zahlreiche Dinge gelagert werden.
- Werkzeuge und Maschinen: Gerade auf Baustellen praktisch.
- Waren und Handelsgüter: Temporäre Lagerung bei Überbestand.
- Messe- und Eventausrüstung: Zwischen Veranstaltungen sicher verwahrt.
- Büromaterial und Akten: Sicher und vor Feuchtigkeit geschützt.
Nicht erlaubt:
- Gefahrstoffe: Chemikalien, Gasflaschen oder brennbare Flüssigkeiten.
- Lebensmittel: Kühlpflichtige oder leicht verderbliche Waren.
- Sensible Dokumente: Bei fehlender Versicherung besser in einem Tresor aufbewahren.
Größenwahl und Mietdauer
- Wie viel Platz benötigt Dein Unternehmen?
Plane genügend Raum ein, um auch bei kurzfristigem Lagerbedarf flexibel zu bleiben. Dein Unternehmen kann jederzeit Lagercontainer hinzubuchen und reduzieren.
- Langfristige Miete:
Ideal für Unternehmen mit regelmäßigem Platzbedarf oder zur Einlagerung von Saisonware.
Lager-Tipps für Unternehmen
- Warenorganisation: Nach Nutzungshäufigkeit sortieren, um schnellen Zugriff zu gewährleisten.
- Baustellencontainer: Werkzeuge zentral und sicher verstauen, um Diebstähle zu vermeiden.
- Sicherheitsmaßnahmen: Container mit robusten Schlössern sichern.
- Aktenaufbewahrung: Staubgeschützt und übersichtlich in Archivboxen lagern.
Standortwahl:
Unsere Lagercontainer Standorte sind für Unternehmen gut erreichbar und Hauptverkehrsstraßen angebunden. Meist in der Nähe einer Autobahn oder Bundesstraße. Sie bieten daher eine gute Nähe zum Betrieb oder einer Baustelle.
3. Sicherheit und Pflege des Lagercontainers
- Schutz vor Witterung: Unsere Lagercontainer sind gut belüftet sein, um Feuchtigkeit und Schimmel zu vermeiden.
- Diebstahlschutz: Hochwertige Schlösser und Zugangskontrollen sind unverzichtbar.
- Versicherung: Prüfe, ob der Inhalt gegen Einbruch oder Schäden versichert ist und welche Voraussetzungen für deine Versicherung erfüllt sein muss.
4. Fazit: Lagercontainer – flexibel und sicher
Ob privat oder gewerblich – ein Lagercontainer bietet Dir genau den Stauraum, den Du brauchst. Mit der richtigen Planung und Lagertechnik nutzt Du den Raum optimal aus.
Hast Du Fragen oder möchtest Du einen Lagercontainer mieten? Dann schaue dir weitere Blogposts an oder unser FAQ. Bei uns findest du passenden Lagercontainer für Deine Bedürfnisse.